Die FAK-Mitarbeitenden garantieren eine rasche Verarbeitungsfrist - 99% der Mutationen und Anmeldungen werden innerhalb von 5 Arbeitstagen bearbeitet.
Inhaltsverzeichnis FAK-EAK
Gesetzliche und fachliche Anpassungen
2017 erfolgten mehrere Arbeitgeberinformationen. Darin wurde u.a. über folgende Änderungen informiert:
Erhöhung der kantonalen Familienzulagenansätze im Kanton Schwyz:
Ab dem 1. Januar wurde die Kinderzulage um CHF 10 auf CHF 220 pro Monat und die Ausbildungszulage auf CHF 270 pro Monat erhöht.
Erwerbsersatz bei Adoption im Kanton Tessin:
Seit dem 1. Januar 2017 ist das neue kantonale Gesetz über den Erwerbsersatz bei Adoption in Kraft. Zur Finanzierung der Adoptionszulage erheben die Familienausgleichskassen die Beiträge von 0.003% bei ihren Mitgliedern zusätzlich zum Beitrag von 0.15% für den kantonalen Fonds für ergänzende Kinderzulagen „assegni familiari integrativi“ (AFI). Die Leistungen werden durch die kantonale Ausgleichskasse ausgerichtet.
Kanton Waadt – Kinderbetreuungsfonds:
Der Kanton Waadt hat den Satz für den Kinderbetreuungsfonds per 1. Januar 2017 auf 0.12% (bisher 0.08%) erhöht.
Im kantonalen FAK-Beitragssatz ist die Erhebung der Beiträge für die kantonalen Fonds jeweils inbegriffen.
Lastenausgleiche in den Kantonen
Kroatien - Erweiterung Freizügigkeitsabkommen:
Das Freizügigkeitsabkommen wurde auf Kroatien ausgedehnt. Die Verordnungen (EG) Nr. 883/2004 und Nr. 987/2009 sind deshalb in den Beziehungen zwischen der Schweiz und Kroatien ab dem 1. Januar 2017 anwendbar.
Für die Familienzulagen bedeutet dies, dass kroatische Staatsangehörige künftig neu Anspruch auf Familienzulagen für ihre Kinder geltend machen können, welche in einem EU-Staat Wohnsitz haben.
Differenzzulage EU/EFTA - Tschechische Republik
Das Erziehungsgeld nach tschechischem Recht gilt als anrechenbare Leistung im Sinn der VO (EG) 883/2004 und muss somit bei der Berechnung der Differenzzulagen berücksichtigt werden.
Neue Organisation FAK-EAK
Die FAK hat sich im Berichtsjahr intern neu organisiert. Die Aufgaben in der FAK sind in drei Bereiche aufgeteilt:
- Familienzulagen
- Arbeitgeber
- Finanzierung
Diese Änderungen sind jedoch rein organisatorischer Natur und haben keinen Einfluss auf Ihre bisherigen FAK-Kontaktpersonen oder unser Dienstleistangebot.
Entwicklung Mutationen und Neuanmeldungen im Jahr 2017
Letzte Änderung 25.01.2023