Das Jahr 2019 war für die EAK ein Jubiläumsjahr, denn wir konnten das 10-jährige Bestehen unserer Familienausgleichskasse FAK-EAK feiern. Zu diesem Anlass öffnete die FAK-EAK im Frühjahr ihre Türen für einen «Blick hinter die Kulissen». Diese Besuchstage fanden sehr grossen Anklang und wir durften zahlreiche Personen aus den uns angeschlossenen Betrieben an diesem Anlass begrüssen.
Nebst diesem erfreulichen Ereignis konnten im vergangenen Jahr verschiedene Projekte abgeschlossen werden. So wurde unter anderem SharePoint in der EAK eingeführt. Dieses Standardprodukt von Microsoft, welches uns intern im Dokumentenmanagement, in der Zusammenarbeit und in der Verwaltung von Projekten unterstützt, garantiert uns Effizienz wie auch Transparenz. Weiter konnten wir am 8. Juli 2019 die neue E-Business-Plattform connect.eak (bisheriges PartnerWeb) für unsere Arbeitgeber und Treuhänder einführen. Im Zentrum von connect.eak steht die papierlose und somit elektronische Datenübermittlung, die Delegation von Verwaltungsaufgaben. Zudem dient connect.eak als Informationsplattform.
Wir sind froh, dass die Mehrheit der uns angeschlossenen Arbeitgeber mit dieser Plattform arbeitet und von deren Vorzügen profitiert.
In der internen Weiterbildung stand die Digitalisierung, die Führung in der Arbeitswelt 4.0 sowie das neu eingeführte Arbeitsmodell «Homeoffice» im Vordergrund.
Bei unseren angeschlossenen Arbeitgebern und Partnern möchte ich mich für den professionellen und angenehmen Umgang bedanken. Die meist langjährige Zusammenarbeit ist immer lösungsorientiert, dafür sind wir sehr dankbar und freuen uns auf weitere Jahre des Miteinanders.
Meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern danke ich an dieser Stelle für ihren Einsatz, ihr grosses Engagement und ihre Unterstützung. Gemeinsam haben wir nebst dem Tagesgeschäft so manche zusätzliche Aufgabe erledigt und Projekte umgesetzt – darauf bin ich stolz!
Adrien Dupraz
Kassenleiter EAK