Jährlich richten wir rund 75'000 Kinder- und Ausbildungszulagen für die Mitarbeitenden unserer Arbeitgeber aus. Ausserdem stellen wir die Schnittstelle zu den 26 Kantonen in den Bereichen Lastenausgleich und kantonale Fonds sicher.
Inhaltsverzeichnis FAK-EAK
Gesetzliche und fachliche Anpassungen
Teilrevision FamZG und FamZV
Per 1. August 2020 ist die Teilrevision des Familienzulagengesetzes (FamZG) sowie die entsprechende Änderung der Familienzulagenverordnung (FamZV) in Kraft getreten.
Ab diesem Zeitpunkt besteht für Kinder, die das 15. Altersjahr vollendet haben und eine nachobligatorische Ausbildung besuchen, neu Anspruch auf Ausbildungszulagen. Zudem haben arbeitslose, alleinerziehende Mütter neu Anspruch auf Familienzulagen als Nichterwerbstätige.
Anpassung der kantonalen Familienzulagenansätze
Kanton Basel-Stadt | 2019 | 2020 |
---|---|---|
Kinderzulage | CHF 200 | CHF 275 |
Ausbildungszulage | CHF 250 | CHF 325 |
Kanton St. Gallen | 2019 | 2020 |
---|---|---|
Kinderzulage | CHF 200 | CHF 230 |
Ausbildungszulage | CHF 250 | CHF 280 |
Kanton Freiburg | 2019 | 2020 |
---|---|---|
Kinderzulage für die ersten beiden Kinder | CHF 245 | CHF 265 |
Kinderzulage für jedes weitere Kind | CHF 265 | CHF 285 |
Ausbildungszulage für die ersten beiden Kinder | CHF 305 | CHF 325 |
Ausbildungszulage für jedes weitere Kind | CHF 325 | CHF 345 |
Kanton Schaffhausen | 2019 | 2020 |
---|---|---|
Kinderzulage | CHF 200 | CHF 230 |
Ausbildungszulage | CHF 250 | CHF 290 |
Kanton Appenzell Innerrhoden | 2019 | 2020 |
---|---|---|
Kinderzulage | CHF 200 | CHF 230 |
Ausbildungszulage | CHF 250 | CHF 280 |
Kanton Jura | 2019 | 2020 |
---|---|---|
Kinderzulage | CHF 250 | CHF 275 |
Ausbildungszulage | CHF 300 | CHF 325 |
Kanton Appenzell Ausserrhoden | bis 31.03.2020 | ab 01.04.2020 |
---|---|---|
Kinderzulage | CHF 200 | CHF 230 |
Ausbildungszulage | CHF 250 | CHF 280 |
Ausland - Deutschland
Im Rahmen der Hilfsmassnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise wurde für das Jahr 2020 für Familien mit Kindern ein Familienbonus im Betrag von € 300 pro Kind ausbezahlt.
Kantonale Fonds
Bei den kantonalen Fonds und deren Finanzierung sind per 1. Januar 2020 folgende Änderungen in Kraft getreten:
- Der Kanton Genf erhebt auf der Summe der beitragspflichtigen Löhne einen Arbeitgeberbeitrag von 0,07% zur Finanzierung des Fonds für die vorschulische Betreuung.
- Der Kanton Neuenburg hat einen Förderfonds für die berufliche Grundbildung im Dualsystem eingeführt. Der Arbeitgeberbeitrag auf der Summe der beitragspflichtigen Löhne beträgt 0,58%.
- Der Kanton Wallis hat den Satz für den kantonalen Berufsbildungsfonds auf 0,095% gesenkt (bisher 0,1%).
Arbeitgeber Betreuung
m Jahr 2020 wurden Support- und Unterstützungsmassnahmen für die angeschlossenen Arbeitgeber online angeboten. Zahlreiche Kundentreffen sowie Schulungen fanden mit MS Teams statt. Insbesondere stiess der Online-Kurs «Get fit for summer» auf grosses Interesse – er wurde im Juni 2020 mehrfach durchgeführt. Ziel der Schulung war, die angeschlossenen Arbeitgeber auf die korrekte und effiziente Bearbeitung der Ausbildungsbestätigungen vor der Hochsaison (Juli-August) zu sensibilisieren sowie die Fachkenntnisse aufzufrischen.
Zahlen
Der Familienzulagenbestand der FAK-EAK liegt im Durchschnitt bei 73'000. Die meisten Ausbildungsbestätigungen werden jährlich ausgestellt und laufen jeweils im Juli aus – diese müssen somit ab September erneuert werden.

Letzte Änderung 25.01.2023