Zum Hauptinhalt springen

Fotos und GrafikenVeröffentlicht am 12. September 2024

Delegationsfunktion

Die Eidgenössische Ausgleichskasse EAK bietet den ihr angeschlossenen Arbeitgebern die Möglichkeit, über die Plattform connect.eak bestimmte Aufgaben zur Bearbeitung an die betroffenen Mitarbeitenden weiterzuleiten.

Familienzulagen

Bislang wird diese Funktion ausschliesslich für Aufgaben aus dem Bereich Familienzulagen angeboten. Für den Ausbildungsnachweis oder im Fall von fehlenden Unterlagen erhalten betroffene Mitarbeitende eine E-Mail. Über den darin enthaltenen Link wird die Aufgabe aufgerufen. Die benötigten Angaben und Belege können direkt erfasst bzw. hochgeladen und anschliessend an die FAK-EAK übermittelt werden. Sowohl die Erfassung als auch die anschliessende Übermittlung der Daten und Belege erfolgt innerhalb einer gesicherten Umgebung.

Wissenswertes zum Verfahren

15. Juli 2025

Benachrichtigungsmail

Die E-Mails mit dem Link zur jeweiligen Aufgabe werden über die Adresse it.eak@zas.admin.ch verschickt. Es handelt sich hierbei um die offizielle E-Mailadresse des IT-Dienstes der EAK.

15. Juli 2025

Dokumentenfreigabe

Vor dem Übermitteln der Daten und Belege muss für jedes angehängte Dokument bestimmt werden, ob dieses von der Personalabteilung eingesehen werden darf oder nicht.

15. Juli 2025

Fristverlängerung

Sofern noch kein aktueller Ausbildungsnachweis vorliegt, kann die Eingabefrist über die Schaltfläche «Aufschieben» verlängert werden.

15. Juli 2025

Erinnerungsmail bei unbeantworteter Aufgabe

Für alle unbeantworteten bzw. noch offenen Aufgaben wird einige Tage vor Ablauf der Frist über die Adresse it.eak@zas.admin.ch eine Erinnerungsnachricht versandt.

Familienausgleichskasse FAK-EAK

Schwarztorstrasse 59
3003 Bern