Zum Hauptinhalt springen

Private

Hier finden bei der EAK versicherte Privatpersonen Informationen zu Themen der 1. Säule und der Familienzulagen.

Arbeit

So vielfältig wie das Erwerbsleben ist, so zahlreich sind auch die verschiedenen Arbeitssituationen. Sind Sie angestellt oder Selbständigerwerbend? Arbeiten Sie Vollzeit oder Teilzeit? In dieser Rubrik erfahren Sie das Wichtigste in Bezug auf den Leistungsanspruch und Ihre Beitragspflicht.

Arbeitsunterbruch / Keine Erwerbstätigkeit

Sie sind aufgrund einer gesundheitlichen Beeinträchtigung an der Arbeit verhindert? Sie haben aus anderen Gründen vorübergehend einen Arbeitsunterbruch? Sie leisten Einsätze im Rahmen vom Militär, Zivilschutz, Zivildienst oder Jugend und Sport? Sie sind in Erwartung Ihres Kindes und können demnächst den Mutterschaftsurlaub antreten? Derartige Situationen sind relevant hinsichtlich Versicherungsschutz, Leistungsanspruch und Beitragspflicht der ersten Säule. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen rund um das Thema Arbeitsunterbruch.

Im Ausland

Arbeiten Sie regelmässig oder sogar dauerhaft im Ausland? Arbeiten Sie in der Schweiz, wohnen aber im angrenzenden Ausland? Wir geben Ihnen einen kurzen Überblick über die Auswirkungen von Auslandeinsätzen auf die Versicherungspflicht und erklären Ihnen, wie Sie und Ihre Familienangehörigen unter bestimmten Voraussetzungen weiterhin in der Schweiz versichert bleiben. Zudem erhalten Sie hier wichtige Hinweise über die Rechte und Pflichten von Personen, die in mehreren Staaten gleichzeitig erwerbstätig sind.

Kinder

Kinder und ihr Lebensweg können einen Einfluss auf den Leistungsanspruch (Familienzulagen oder auf Kinder- oder Waisenrenten) der Eltern haben.

Zivilstand

Zivilstandsänderungen haben oftmals Auswirkungen auf die Leistungen der ersten Säule. Daher sind derartige Änderungen unverzüglich mitzuteilen. Sie finden in dieser Rubrik vertiefte Informationen zu den verschiedenen Situationen.

Mein AHV-Konto

Unter dieser Rubrik finden Sie alle Informationen rund um das AHV-Konto und Ihren AHV-Ausweis. Zudem haben Sie die Möglichkeit, einen Auszug aus Ihrem AHV-Konto oder einen AHV-Ausweis zu bestellen.

Pensionierung

Gehen Sie bald in die Rente und Sie wissen nicht, wie hoch Ihre Altersrente sein wird? Möchten Sie gerne früher Ihre Altersrente beziehen und Sie wissen nicht, wie hoch der Abzug ist? Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie hier.

Steuerausweis

Leistungsbezüger erhalten den Steuerausweis der EAK automatisch Ende Januar; auf Wunsch kann er jederzeit kostenlos online bestellt und per Post zugestellt werden.