Die im Geschäftsbericht gewählten Bilder von Jeroen Seyffer stehen sinnbildlich für die Werte der EAK. Die Brücke symbolisiert für die EAK-Mitarbeitenden Vertrauen, sie steht auch für die Verbindung und die Überwindung von Hindernissen. Die Wegweiser dienen der Orientierung und weisen das Ziel. Und die Flüsse, für uns in Bern speziell die Aare, erfordert von Mensch und Natur immer wieder Wandelungs- und Anpassungsfähigkeit.

Inhaltsverzeichnis
Impressum
Abkürzungen
Abkürzung | Bedeutung |
---|---|
AHV |
Alters- und Hinterlassenenversicherung |
ALV |
Arbeitslosenversicherung |
BAFU |
Bundesamt für Umwelt |
BSV |
Bundesamt für Sozialversicherungen |
BUE |
Betreuungsentschädigung |
CHF |
Schweizer Franken |
CO2 |
Kohlendioxid |
EAK |
Eidgenössische Ausgleichskasse |
EO |
Erwerbsersatzordnung |
EU |
Europäische Union |
FAK |
Familienausgleichskasse |
FAK-EAK |
Familienausgleichskasse der Eidgenössischen Ausgleichskasse |
FamZG |
Familienzulagengesetz |
FamZV |
Familienzulagenverordnung |
FZ |
Familienzulagen |
HR |
Human Resources |
IK |
Individuelles Konto |
IKS |
Internes Kontrollsystem |
ISO |
International Organization for Standardization |
IV |
Invalidenversicherung |
Mrd. |
Milliarden |
Mio. |
Millionen |
MSE |
Mutterschaftsentschädigung |
MSV |
Mutterschaftsversicherung |
NE |
Nichterwerbstätige |
RINA GUI |
Reference Implementation for a National Applications Graphical user interface |
RSA |
Revisionsstelle der Ausgleichskassen |
VSE |
Vaterschaftsentschädigungen |
ZAS |
Zentrale Ausgleichsstelle |
Letzte Änderung 30.05.2023